Coaching
Einzel - Gruppe/Team - Bewerbungstraining
Ich sehe es als meine selbstgewählte Aufgabe, das Zusammenwirken von Verstand und Gefühl neu erlebbar zu machen, neu zu verknüpfen. Denn im Zusammenwirken von Gefühl und Verstand stehen sich beide Bereiche gleichwertig gegenüber, ergänzen sich gegenseitig, bereichern sich und potenzieren sich gegenseitig.
Nicht eins steht in der Wertung über dem anderen, gemeinsam sind beide uns der größte Beitrag und wir fühlen uns dann auch ganz und eins. Und wir sehen uns an, wo das unbewusst Wirksame wirksam ist. Wie kann ich das Unbewusste lenken, mich wirksam machen, meinen Handlungsspielraum erweitern, wieder handlungsfähig sein?
Den Unterschied erleben über Entscheidungen, die ich treffe, ins Handeln zu kommen, anstatt nur zu reagieren, darum geht es in meinen Coaching-Sitzungen.
Meine Hilfestellung im Coaching-Prozess
Ich bin leidenschaftlich gerne Coach – gepaart mit umfangreichem Knowhow und Hintergrundwissen ist das ein unschlagbares Duo.
Ich höre dir aufmerksam zu und gehe mit dir gemeinsam auf Spurensuche, um passendere Wege zu finden, bin deine herzliche und dir zugewandte Pfad-Finderin. Dabei begleite ich dich mit Empathie und Humor, lasse mich „echt“ auf dich ein und bleibe dabei klar und strukturiert und immer auf dem Punkt.
Ich begleite dich auf deinem Weg mit liebevollem Blick, messerscharfem Verstand und weitem Herzen, Schritt für Schritt. Manche Abschnitte gehst du alleine, bei manchen begleite ich dich und manchmal wirst du getragen.
Themen & Problemsituationen
Coaching und der bewusste Blick nach innen helfen bei Themen wie
-
Unruhe im Kopf und ewigen Gedankenkreiseln
-
Gefühle nicht wahrnehmen können oder betäuben wollen
-
Entfremdung von den eigenen Wünschen und Bedürfnissen
-
Bedürfnisse mit Aktionismus oder unguten Gewohnheiten überdecken
-
Handeln entgegen eigener Einsichten und Wünsche
-
Gefallsucht, also dem starken Bedürfnis, anderen Menschen zu gefallen
-
Generation „Leistungsanspruch“ und „pathologische Tapferkeit“
Durch solche Verhaltensmuster entsteht die Gefahr der Selbstausbeutung und des Feststeckens in „Zwangsläufigkeiten“.
„Ich geh meine eigenen Wege
Ein Ende ist nicht abzusehen
Eigene Wege – sind schwer zu beschreiten
Sie entstehen ja erst beim Gehen.“
Heinz Rudolf Kunze
"Meine eigenen Wege"
Handlungsfelder & Lösungen
Mit meiner Unterstützung erarbeitest du einen bewussten, achtsamen und wohlwollenden Blick auf dich und deine eigenen Bedürfnisse.
Mögliche Ergebnisse des Prozesses können sein:
-
Gefühle wieder zulassen und spüren können: Emotionale Freiheit
-
Die Trennung von Kopf und Körper durchlässig machen
-
Gefühle annehmen als eine gesunde Funktion mit Signalwirkung
-
Klarheit über die Frage: Welchen Preis zahle ich dafür, dass ich (vordergründig) alles gewuppt kriege?
-
Gedankenknäuel werden entwirrt
-
Klare Selbstwahrnehmung und Beleuchten deines blinden Flecks
-
Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbstreflexion
-
Gemeinsam aufspüren, wer du wirklich bist, deinen inneren, leuchtenden Kern ans Licht bringen
-
Herausfinden, was dich ausmacht und bewegt, wofür du stehst, was dein Auftrag ist in diesem Leben und wie du durch deine Gaben hilfreich bist in dieser Welt
-
Klarheit darüber, wofür du deine Energie und Ressourcen einsetzen möchtest
-
Eine Idee davon, wie du deine Potenziale entfalten und zum Erreichen deiner Ziele einsetzen kannst
Lass uns gemeinsam auf die spannende Reise zu dir selbst gehen. Kontaktiere mich für ein erstes unverbindliches Kennenlerngespräch: